Session Information
MC_Poster, Poster Session; Main Conference
All Poster are presented in the two Poster Sessions of ECER 2008: - 11 September 12.15 - 13.15 and - 12 September 12.15 - 13.15
Contribution
Expected Outcomes
References
All the following titels have been published by our graduate students while being member of the Graduateschool: All titels concern their research projects: Brenk, C./Heyne, N et al. (2007): UPGradE- interdisziplinäre Forschung zur Verbesserung von Unterrichtsprozessen und Lehrer¬bildung, „Träume von besserer Bildung“, Hg v. F. Vidal, Mösslingen-Talheim, 158-183. Brenk, C. (2007). Trainingsprogramm zur Steigerung des emotionalen Befindens unter Einwanderern. Ein Interkulturelles Kompetenztraining. Berlin: Verlag Dr. Müller. Panagiotopoulou, A./Graf, K. & Christmann, N. (in Vorbereitung): Sprach¬för¬der¬ma߬nah¬men für Vorschulkinder mit Mig¬rationshintergrund in Deutsch¬land und Luxemburg“ In: Heinzel, F.& Panagiotopoulou, A. (Hrgs.): Qualitative Bildungsforschung im Elementar- und Primarbereich. Bd. 6 (2008) der Reihe Ent¬wick¬lungs¬linien der Grundschulpädagogik. Schrader, F.-W., Helmke, A. & Heyne, N. (2006). LOGIK Report 14: Motivation, Personality and Adaptive Behaviour. Helmke, A., Helmke, T., Heyne, N., Nordheider, I. & Schrader, F.-W. (2006). Analyse und Bewertung von Fremdsprachenunterricht mit Hilfe von standardisierten Erhebungsinstrumenten. In U. O. H. Jung (Hrsg.), Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer (4. vollst. Neu bearb. Aufl., S. 537-541). Frankfurt am Main: Lang. Gernsbeck A./Helmke, A. et al. (in Druck). Praxisworkshop: Videostudien in der em¬pirischen Unterrichts¬for¬schung. In DGfE (Hrsg). Ta¬gungs¬band DGfE Münster. Hosenfeld, A./Helmke, A. et al. (in Druck). Praxis¬work¬shop: Video¬studien in der empirischen Unterrichts¬for¬schung. In: P. Hanke & C. Möller (Hrsg.), Jahrbuch Grund¬schul¬for¬schung, Vol. 10. Wies¬ba¬den: VS Verlag für Sozial¬wissen¬schaf¬ten. Helmke, A./Helmke, T. et al. (in Druck). Erfassung, Bewertung und Verbesserung des Grund¬schul¬unter¬richts: For¬schungs¬stand, Pro¬bleme und Perspektiven. In P. Hanke & C. Möller (Hrsg.), Jahr¬buch Grund¬schul¬for¬schung, Vol. 10. Wies¬baden: VS Verlag für So¬zial¬wissen¬schaf¬ten. Helmke, A./ Helmke, T. et al. (in Druck). VERA – Gute Unterrichtspraxis. Erste Er¬gebnisse einer videobasierten Längsschnittstudie in der Grund¬schule. Zeitschrift für Grund¬schul¬forschung. Helmke, A./Helmke, T. et al. (in Druck). Effi¬ziente Klassenführung und Entwicklung der Lesekompetenz in der Grund¬schule. In: C. Spiel, R. Reimann et al. (Hrsg.), Bildungspsychologie. Hogrefe. Helmke, A./Helmke, T. et al. (2006). Analyse und Bewertung von Fremdsprachenunterricht mit Hilfe von standardisierten Erhe¬bungs¬instrumenten. In: Jung, U. O. H. (Hrsg.), Praktische Hand¬rei¬chung für Fremd¬spra¬chenlehrer. 4., Frankfurt am Main: Lang. S. 537-541. Helmke, A./ Heyne, N. et al. (in Druck). Unterrichtsqualität in der Grundschule. In C. Spiel, B. Schoberet et al. (Hrsg.), Bildungs¬psy¬cho¬logie. Göttingen: Hogrefe. Hosenfeld, A./ Helmke, A. et al. (in Druck). Aktu¬elle videobasierte Projekte der Grundschulforschung. In: K. Möl¬ler, P. Hanke et al. (Hrsg.), Qualität von Grundschul¬unterricht entwickeln, erfassen und bewerten. Jahrbuch Grundschulforschung, Bd. 11. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Helmke, A., Hosenfeld, A. et al. (in Druck). Zeitnutzung im Grundschulunterricht: Ergebnisse der Unterrichtsstudie "VERA - Gute Unterrichtspraxis". Grund¬schul¬pä¬dagogik. Themenheft Lernen und Zeit. Heyne, N., Helmke, A. et al. (in Druck). Videobasierte Analyse des Unterrichts in Grundschulen: Entwicklung eines Beobachtungs¬verfahrens. Tagungsband der 15th European Conference on Reading. Kleinbub, I. D., Helmke, A. et al. (in Druck). Videobasiertes Rating von Lehr und Lern¬pro¬zes¬sen im Leseunterricht der 4. Klas¬se: Entwicklung eines Analyse¬instruments. Tagungsband der 15th European Conference on Reading. Heyne, N., Helmke, A., Kleinbub, I. , Merten, S. & Schrader, F.-W. (in preparation). Instructional quali¬ty and development of reading competence at elementary school. Kleinbub, I., Helmke, A. et al. (in preparation). Teach me how to read: Video-based rating of tea¬ching and learning processes in the first language classroom. Helmke, A., Helmke, T., Heyne, N., Hosenfeld, A., Kleinbub, I., Schrader, F.-W. & Wagner, W. (2007). Erfassung, Bewertung und Verbesserung des Grundschulunterrichts: Forschungsstand, Probleme und Perspektiven. In K. Möller, P. Hanke, C. Beinbrech, A.K. Hein, T. Kleickmann & R. Schages (Hrsg.), Qualität von Grundschulunterricht entwickeln, erfassen und bewerten (Jahrbuch Grundschulforschung Bd. 11) (S. 17-34). Bonn: Verlag für Sozialwissenschaften Hosenfeld, A., Helmke, A., Heyne, N. & Lipowsky, F. (2007). Praxisworkshop: Videostudien in der empirischen Unterrichtsforschung. In K. Möller, P. Hanke, C. Beinbrech, A. K. Hein, T. Kleickmann & R. Schages (Hrsg.), Qualität von Grundschulunterricht entwickeln, erfassen und bewerten (Jahrbuch Grundschulforschung Bd. 11) (S. 305-311). Bonn: Verlag für Sozialwissenschaften Kleinbub, I./ Helmke, A. et al.: „Videobasiertes Rating von Lehr- und Lernprozessen im Lese¬unter¬richt der 4. Klasse: Entwicklung eines Analyseinstruments.“ In: Tagungsband der 15th European Conference on Reading. Heyne, N./Helmke, A. et al. „Videobasierte Analyse des Un¬ter¬richts in der Grundschulen: Ent¬wick¬lung eines Beobach¬tungs¬verfahrens.“ In : Tagungsband der 15th European Conference on Reading (in Druck). Helmke, Andreas; Helmke, Tuyet; Heyne, Nora; Hosenfeld, Annette; Kleinbub, Iris; Schrader, Friedrich-Wilhelm; Wagner, Wolfgang (2007): Erfassung und Bewertung des Grundschulunterrichts: Forschungsstand, Probleme und Perspektiven. In: Kornelia Möller, Petra Hanke, Christina Beinbrech, Ann Katharina Hein, Thilo Kleickmann, Ruth Schages (Hg.): Jahrbücher der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-34. Heyne, N./Helmke, A. et al. (in preparation). Instructional quality and development of reading com¬petence at elementary school. Heyne, Nora; Helmke, Andreas; Kleinbub, Iris; Merten, Stephan; Schrader, Friedrich-Wilhelm (in Druck): Instructional conditions and development of reading competence at elementary school. IDEC website. Kleinbub, Iris; Helmke, Andreas; Heyne, Nora; Merten, Stephan; Schrader, Friedrich-Wilhelm (in Druck): Teach me how to read: Video-based rating of teaching and learning processes in the first language classroom. IDEC website. Kleinbub, Iris (Dissertation in Vorbereitung): Videobasierte Analyse von Unterrichtsqualität im Leseunterricht der 4.Klasse. Kleinbub, Iris (in Vorbereitung): Empirische Unterrichtsforschung in der Deutschdidaktik. In: Inge Pohl und Winfried Ulrich (Hgg.): Deutschunterricht in Theorie und Praxis. Band VI: Wortschatzarbeit. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. Kleinbub, Iris (in Vorbereitung): Nur nicht den Faden verlieren! - Textsemantisierung als Gegenstand empirischer Unterrichtsforschung in der Deutschdidaktik. Beitrag zur Festschrift von Prof. Dr. Inge Pohl. Helmke, Andreas; Goellner, Richard; Kleinbub, Iris; Schrader, Friedrich-Wilhelm; Wagner, Wolfgang (in Vorbereitung): Standards - Motor oder Bremse der Unterrichtsentwicklung? (erscheint 2008 in: SEMINAR - Lehrerfortbildung und Schule) Kleinbub, Iris; Helmke, Andreas; Heyne, Nora; Merten, Stephan; Schrader, Friedrich-Wilhelm (in Druck): Videobasiertes Rating von Lehr- und Lernprozessen im Leseunterricht der 4. Klasse: Entwicklung eines Analyseinstruments. Tagungsband der 15th European Conference on Reading. Helmke, Andreas; Helmke, Tuyet; Kleinbub, Iris; Nordheider, Iris; Schrader, Friedrich-Wilhelm; Wagner, Wolfgang (2007): Die DESI-Videostudie. In: Der fremdsprachliche Unterricht – Englisch. 90, Jahrgang 41, S. 37-45 Meyer, K., Rasch, T. & Schnotz, W., Effects of playing rate of animations on perceptual and cognitive processing. Learning & Instruction Necknig, A. (2007). Wie Harry Potter, Peter Pan und Die Unendliche Geschichte auf die Leinwand gezaubert wurden. Literaturwissenschaftliche und didaktische Aspekte von Verfilmungen phantastischer Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. Biere, Bernd Ulrich/ Necknig, Andreas Thomas (in Druck) „Von der Tradition der Aufsatzdidaktik zu einer modernen Schreibdidaktik“ Beitrag in fachdidaktischer Zeitschrift Poth, Th. & Gröber, S. (2006) : Ma߬ge¬schneiderter Unterricht durch Just-in-Time Teaching – Vor¬stel¬lung ei¬nes Unterrichtsgangs im MultiMechanics Project, In: Praxis der Natur¬wis¬senschaften – Physik in der Schule, Heft 3/55, Aulis Verlag Deubner Köln, S. 43-46. Niemeier, S./Reif, M. (ein¬ge¬reicht). „Making Progress Simp¬ler? Applying Cogni¬tive Grammar to Tense-Aspect Teaching in the German EFL Classroom“. In: De Knop, S. /De Rijcker, T. /Meex, B. /Mortelmans, T. (eds.), Peda¬gogical Grammar. ACL series. Berlin: Mouton de Gruyter. Staub, S. (2005): Neue Medien im Grundschulalltag - Fallstudie im Mathematikunterricht einer zweiten Klasse." In: Grundschulunterricht, 52 (2005) 7-8, S.32-35 Thonke, F., Groß Ophoff, J., Hosenfeld, I. & Isaac, K. (in Druck). Kriteriengestützte Erfassung von Schreibleistungen im Projekt VERA, Beitragsband zur 15. European Conference on Reading VOGT, P.; MÜLLER, A. (in Vorbereitung): Hört! Die Elektronendichte! Messung eines geophysikalischen Parameters mit ungewöhnlichen Mitteln, in: „Vorträge – Physikertagung 2008 Berlin (CD-Rom)“, Hrsg. V. NORDMEIER (Fachausschuss Didaktik der Physik, Deutsche Physikalische Gesellschaft, Bad Honnef; Lehmanns, Berlin). VOGT, P.; MÜLLER, A. (in Vorbereitung): „Werbeaufgaben“ – ein Beispiel für authentisches Lernen in Physik, in: „Vorträge – Physikertagung 2008 Berlin (CD-Rom)“, Hrsg. V. NORDMEIER (Fachausschuss Didaktik der Physik, Deutsche Physikalische Gesellschaft, Bad Honnef; Lehmanns, Berlin). Vogt, P. (angenommen): Messung der Schall¬ge¬schwindigkeit als Low Cost-Experiment, Lehrer-Online – Unterrichten mit digitalen Medien, Bonn. VOGT, P. (2007): Computergestütztes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht, Lehrer-Online – Unterrichten mit digitalen Medien, Bonn. Gau, B./Hoche, D. et al.: Lehrbuch Link Physik 10 Sachsen Mittel¬schule, DUDEN PAETEC Schul¬buch¬verlag, Berlin, 2007. Gau, B.; Küblbeck, J.; et al.: Lehrer¬material Link Physik 10 Sachsen Mittelschule, DUDEN PAETEC Schulbuchverlag, Berlin, 2007. Gau, B.; Meyer, L.; et al.: Lehrer¬material Level Physik Sachsen 10 Gymnasium, DUDEN PAETEC Schulbuchverlag, Berlin, 2007. Vogt, P. (2007). Reihenschaltung von Widerständen, Lehrer-Online – Unterrichten mit digitalen Medien, Bonn. Müller A., Vogt, P. (in Vorbereitung): Der Solarpool - ein Beispiel für authentisches Lernen in Physik, Physik in unserer Zeit
Update Modus of this Database
The current conference programme can be browsed in the conference management system (conftool) and, closer to the conference, in the conference app.
This database will be updated with the conference data after ECER.
Search the ECER Programme
- Search for keywords and phrases in "Text Search"
- Restrict in which part of the abstracts to search in "Where to search"
- Search for authors and in the respective field.
- For planning your conference attendance, please use the conference app, which will be issued some weeks before the conference and the conference agenda provided in conftool.
- If you are a session chair, best look up your chairing duties in the conference system (Conftool) or the app.