Session Information
MC_POST, Main Conference Poster Session and Lunch Break
Posters will be displayed throughout the conference and submitters are asked to be present in both Poster Sessions to answer questions. Poster Session I: Tuesday, 12.15 - 13.30 Poster Session II: Wednesday 12.15 - 13.30
Contribution
Method
Expected Outcomes
References
Dür, W. (2007). Gesundheitsförderung in der Schule. Gesundheit und Empowerment in der schulischen Erziehung. Bern: Huber. Paulus, P. (2006). Psychische Gesundheit. Rückgrat für die Seele. In A. Fritz, R. Klupsch-Stahlmann & G. Ricken (Hrsg.), Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim: Beltz. Grossenbacher, S.; Oberdorfer, G.: Vom erfolgreichen Umgang mit Heterogenität. In: Journal für Schulentwicklung 2/2006: Diversity Management. Studienverlag, Innsbruck 2006, S. 37-44 Krainz-Dürr, M.; Schratz, M.: Es ist normal, verschieden zu sein. In: Journal für Schulentwicklung 4/2003: Heterogenität. Studienverlag, Innsbruck 2003, S. 4-7 Appel, S. / Ludwig, H. / Rother, U. / Rutz, G. (Hrsg.) (2006). Jahrbuch Ganztagsschule. Ganztagsschule gestalten. Schwalbach. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005). Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen. Bildungsreform Bd.12. Berlin 2005; Behr-Heintze, A. / Lipski, J. (2005). Schulkooperationen. Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Schulen und ihren Partnern. Ein Forschungsbericht des Deutschen Jugendinstituts. Schwalbach: Wochenschau Verlag. Burow, O. / Pauli, B. (2005). Ganztagsschule entwickeln - Von der Unterrichtsanstalt zum Kreativen Feld. Schwalbach: Wochenschau Verlag. Healy J. M. (1990). Endangered Minds. Why Our Children Don`t Think. New York: Simon & Schuster. Herrmann Ulrich (Hg.) (2006). Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen. Weinheim: Beltz. Fthenakis, W.; Oberhuemer, P. (2004). Frühpädagogik international. Bildungsqualität im Blickpunkt. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Fthenakis, W. (2003). Elementarpädagogik nach PISA. Wie aus Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen werden können. Herder-Verlag. 2003
Update Modus of this Database
The current conference programme can be browsed in the conference management system (conftool) and, closer to the conference, in the conference app.
This database will be updated with the conference data after ECER.
Search the ECER Programme
- Search for keywords and phrases in "Text Search"
- Restrict in which part of the abstracts to search in "Where to search"
- Search for authors and in the respective field.
- For planning your conference attendance, please use the conference app, which will be issued some weeks before the conference and the conference agenda provided in conftool.
- If you are a session chair, best look up your chairing duties in the conference system (Conftool) or the app.