Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., Dubberke, T., Jordan, A., Klusmann, U., & et al. (2009). Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung von mathematischer Kompetenz (COACTIV): Dokumentation der Erhebungsinstrumente (Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 83). Berlin.
Baumert, J., & Kunter, M. (2006). Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(4), 469–520. doi:10.1007/s11618-006-0165-2
Biedermann, H., Brühwiler, C., & Krattenmacher, S. (2012). Lernangebote in der Lehrerausbildung und Überzeugungen zum Lehren und Lernen: Beziehungsanalysen bei angehenden Lehrpersonen. Zeitschrift für Pädagogik, 58(4), 460–475.
Blömeke, S. (Ed.). (2010). TEDS-M 2008: Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann.
Blüthmann, I., Ophardt, D., Thiel, F., & Felsberger, G. (2011). Wissenserwerb zum Thema Klassenmanagement im Lehramtsstudium: Individuelle und studienbezogene Einflussfaktoren. Unterrichtswissenschaft, 39(4), 290–309.
Darling-Hammond, L. (2000a). How Teacher Education Matters. Journal of Teacher Education, 51(3), 166–173. doi:10.1177/0022487100051003002
Darling-Hammond, L. (2000b). Teacher Quality and Student Achievement: A Review of State Policy Evidence. Education Policy Analysis Archives (EPAA), 8(1), 1–44.
KMK. (2004 i.d.F. 2014). Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften: (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2004 i. d.F. vom 12.06.2014). Retrieved from http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Standards-Lehrerbildung-Bildungswissenschaften.pdf
Pajares, M. F. (1992). Teachers' Beliefs and Educational Research: Cleaning Up a Messy Construct. Review of Educational Research, 62(3), 307–332. doi:10.3102/00346543062003307
Pohlmann, B., & Möller, J. (2010). Fragebogen zur Erfassung der Motivation für die Wahl des Lehramtsstudiums (FEMOLA)1. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 24(1), 73–84. doi:10.1024/1010-0652/a000005
Reusser, K., Pauli, C., & Elmer, A. (2011). Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrerinnen und Lehrern. In E. Terhart (Ed.), Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf (pp. 478–495). Münster, München, Berlin [u.a.]: Waxmann.
Schmitz, G. S., & Schwarzer, R. (2000). Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrern: Längsschnittbefunde mit einem neuen Instrument. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 14(1), 12–25. doi:10.1024//1010-0652.14.1.12
Schommer, M. (1990). Effects of beliefs about the nature of knowledge on comprehension. Journal of Educational Psychology, 82(3), 498–504. doi:10.1037/0022-0663.82.3.498
Schulte, K., Bögeholz, S., & Watermann, R. (2008). Selbstwirksamkeitserwartungen und Pädagogisches Professionswissen im Verlauf des Lehramtsstudiums. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 11(2), 268–287. doi:10.1007/s11618-008-0020-8