Session Information
02 SES 09 C, VET, CET, Lifelong Learning
Paper Session
Contribution
Method
Expected Outcomes
References
Ebner, H.G. (1997). „Die Ausbildung als Spiegel organisationaler Entwicklungskultur: Empirische Analysen und Zukunftsbilder“. In: Drees, G. & Ilse, F. (Hrsg.). „Arbeit und Lernen 2000: berufliche Bildung zwischen Aufklärungsanspruch und Verwertungsinteressen an der Schwelle zum dritten Jahrtausend“. Band 1 Herausforderung an die Didaktik. S. 231-262. Bielefeld: Bertelsmann. Eurotrainer Konsortium. (2008).“Betriebliches Bildungspersonal. Schlüsselakteure für die Umsetzung des lebenslangen Lernens in Europa“. Bremen. Ilien, A. (2008). „Grundprobleme pädagogischen Handelns“. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Institut für Pädagogik und Gesellschaft. (o.J.) „Das Dilemma als Schulungsmittel“. Impulse für Schulungen in der VRO. Kohlberg, L. (1995). „Die Psychologie der Moralentwicklung“. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Kohlberg, L. (2007). „Die Psychologie der Lebensspanne“. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Meister, G. (2005). „Das unterrichtliche Selbstverständnis von LehrerInnen“. Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 21. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Müller, K.R., Mechler, M. & Lipowsky, B. (1997). „Verstehen und Handeln im betrieblichen Ausbildungsalltag“. München: Bayrisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien, Frauen und Gesundheit. Oevermann, U. (2002). „Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der klinischen Hermeneutik – Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung“. URL http://www.objektivehermeneutik.de, Zugriff am 13.2.2009. Paul-Kohlhoff, A. (1977). „Betriebliche Position und berufliche Identität des Ausbilders. Ein empirischer Beitrag zur Sozialisation im Betrieb“. Essen, Technische Universität Hannover: Dissertation .
Search the ECER Programme
- Search for keywords and phrases in "Text Search"
- Restrict in which part of the abstracts to search in "Where to search"
- Search for authors and in the respective field.
- For planning your conference attendance you may want to use the conference app, which will be issued some weeks before the conference
- If you are a session chair, best look up your chairing duties in the conference system (Conftool) or the app.