Achtenhagen, F. (2001). Criteria for the development of complex teaching‐learning environments. Instructional Science, 29, 361-380.
Black, P., Harrison, C., Lee, C., Marshall, B., & Wiliam, D. (2003). Assessment for learning: Putting it into practice. Berkshire, England: Open University Press.
Billett, S. (2011). Vocational Education: Purposes, traditions and prospects. Dordrecht: Springer.
Gschwendtner, T., Abele, S., & Nickolaus, R. (2009). Computersimulierte Arbeitsproben: Eine Validierungsstudie am Beispiel der Fehlerdiagnoseleistungen von Kfz-Mechatronikern. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 4, 557-578.
Heinemann, L. & Rauner, F. (2008). Identität und Engagement: Konstruktion eines Instruments zur Beschreibung der Entwicklung beruflichen Engagements und beruflicher Identität. A+B Forschungsberichte, 1, 1-24.
Heinz, W. R. (1995). Arbeit, Beruf und Lebenslauf. Eine Einführung in die berufliche Sozialisation. Juventa Verlag: Weinheim und München.
Nickolaus, R., Gschwendtner, T., & Abele, S. (2009). Die Validität von Simulationsaufgaben am Beispiel der Diagnosekompetenz von Kfz-Mechatronikern. Vorstudie zur Validität von Simulationsaufgaben im Rahmen eines VET-LSA.
Rauner, F., Heinemann, L. & Haasler, B. (2009). Messen beruflicher Kompetenz und beruflichen Engagements.
A+B Forschungsberichte, 2.
Bremen, Heidelberg, Karlsruhe: A+B Forschungsnetzwerk.
Winther, E. & Achtenhagen, F. (2009). Simulationsaufgaben als innovatives Testverfahren für Industriekaufleute im Rahmen eines VET-LSA. Wirtschaft und Erziehung, 10, 317-324.
Winther, E. (2010). Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung. Bielefeld: wbv.