References:
Bourdieu, P./Passeron, J.-C. (1971): Die Illusion der Chancengleichheit. Untersuchungen zur Soziologie des Bildungswesens am Beispiel Frankreichs. Klett Verlag: Stuttgart.,
Bünger, C/Euler, P/Gruschka, A./Pongratz, L.A. (Hg.) (2009): Heydorn lesen!
Herausforderungen kritischer Bildungstheorie. Paderborn: Schöningh.
Ditton, H. (2010): Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit. In: Becker, R/Lauterbach, W. (Hg.): Bildung als Privileg. Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit, S. 247-275. Wiesbaden: VS Verlag.
Maaz, K./Baumert, J/Gresch, C./McElvany, N. (Hg.) (2010): Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule – Leistungsgerechtigkeit und regionale, soziale und ethnisch-kulturelle Disparitäten. Bonn: BMBF.
Maaz, K./Neumann, M./Baumert, J. (2014): Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,
Sonderheft 24-2014 (Herkunft und Bildungserfolg von der frühen Kindheit bis ins
Erwachsenenalter: Forschungsstand und Interventionsmöglichkeiten aus interdisziplinärer
Perspektive).
Maaz, K./Trautwein, U./Baeriswyl, F. (2011): Herkunft zensiert? Leistungsdiagnostik und
soziale Ungleichheit in der Schule. Berlin: Vodafone Stiftung Deutschland.
Baumert, J./Maaz K./Trautwein U (Hg.) (2010): Bildungsentscheidungen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft Nr. 12, S. 230-256. Wiesbaden: VS Verlag.
Fend, H. (2009): Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen. Wiesbaden: VS Verlag
Luhmann, N. (2002): Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Hadjar, A (2008): Meritokratie als Legitimationsprinzip. Die Entwicklung der Akzeptanz sozialer Ungleichheit im Zuge der Bildungsexpansion. Wiesbaden: VS Verlag.
Solga,H/Dombrowski, R (2009): Arbeitspapier 171: Soziale Ungleichheiten in schulischer und außerschulischer Bildung. Stand der Forschung und Forschungsbedarf. Düsseldorf: Setzkasten.
Witzel, A. (2000). Das problemzentrierte Intervie. In Forum: Qualitative Social Research, 1(1), Art. 22., http//www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1132/2519 (letzter Zugriff 18.08.2013).