BMBWF [Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung] (2020). PädagogInnenbildung NEU. Retrieved from https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/fpp/ausb/pbneu.html
Darling-Hammond, L., Hammerness, K., Grossman, P., Rust, F., & Shulman, L. (2005). The Design of Teacher Education Programs. In L. Darling-Hammond & J. Bransford (Eds.), Preparing teachers for a changing world: What teachers should learn and be able to do (1st ed., pp. 390–441). San Francisco: Jossey-Bass.
Entwicklungsverbund Cluster Mitte (2019). Curriculum Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Entwicklungsverbund “Cluster Mitte”. Linz.
Fraefel, U., & Seel, A. (2017). Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien - eine Einführung. In U. Fraefel & A. Seel (Eds.), Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Band 2. Konzeptionelle Perspektiven schulpraktischer Studien: Partnerschaftsmodelle - Praktikumskonzepte - Begleitformate (pp. 7–10). Münster, New York: Waxmann.
Grassmé, I., Biermann, A., & Gläser-Zikuda, M. (2018). Lerngelegenheiten in Schulpraktika und ihre Bedeutung für professionsbezogene Kompetenzen von Lehramtsstudierenden. In M. Rothland, & I. Biederbeck, I. (Hrsg.), Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Reihe Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung (BzLB) Band 4 (S. 15-24). Münster: Waxmann.
Hascher, T. (2012). Lernfeld Praktikum –Evidenzbasierte Entwicklungen in der Lehrer/innenbildung. Zeitschrift für Bildungsforschung, 2(2), 109-129.
Helmke , A. (2012). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Seelze: Klett.
Himmelsbach, M., Gamsjäger, M., Lenz, S. & Wimmer, B. (2020). Mentor*innen als Lehrerbildner*innen. Schulheft 179/4.
Kucher, V; Rulofs, M (2018). Gemeinsam eingerichtete Lehramtsstudien in Österreich. HLZ-Onlinejournal, 1, S. 147 – 157. https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2391
Rühl, A.‑M., Förster, S., Strauß, S., Kaspar, K., & König, J. (2016). Hochschulweites Bildungsmonitoring. Befragung von Lehramtsstudierenden. Skalendokumentation (Allgemeiner Teil): 1. Messzeitpunkt Sommersemester 2016. Universität Köln, Köln.
Staub, F., Waldis, M., Futter, K., & Schatzmann, S. (2014). Unterrichtsbesprechungen als Lerngelegenheiten im Praktikum. In K.-H. Arnold, A. Gröschner, & T. Hascher (Eds.), Schulpraktika in der Lehrerbildung: Theoretische Grundlagen, Konzeptionen, Prozesse und Effekte [Pedagogical field experiences in teacher education. Theoretical foundations, programmes, processes, and effects]. Waxmann: Waxmann.